DEUTSCH

Im Schatten von Hammersborg

LARP auf Bornholm – Herbst 2025

Praktisch:

Ort: Bei Hammerhus, Bornholm
Datum: 3.- 5. Oktober 2025, Zeltaufbau (2. Oktober)

Preis:
40 Euro (Möglichkeit zur Zahlung in Euro)

Warum ist es günstiger, eine Mitgliedschaft und das Rollenspiel zu kaufen?
Wenn du Mitglied bist, erhalten wir einen Mitgliedschaftszuschuss, den wir auch zur Deckung dieser Veranstaltung nutzen werden.
Warum sollte nicht jeder Mitglied sein?

Wir wissen, dass nicht jeder Mitglied in einem Verein ist und nicht mit Informationen über die Aktivitäten und Hauptversammlungen des Vereins überhäuft werden möchte, daher sollen sie die Möglichkeit haben, trotzdem teilzunehmen.

Wie komme ich nach Bornholm?
– Fähre
Du kannst bei Molslinjen ein Ticket für die Fähre sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto kaufen, es gibt Verbindungen von Ystad, Køge und Sassnitz.
Manchmal ist es günstiger, mit Auto und Anhänger zu reisen, als nur mit dem Auto. Günstige Tickets sind bereits ab 100 DKK für ein Auto erhältlich.
– Bus/Zug
Von Kbh H kannst du entweder mit dem Kombardobus nach Bornholm fahren oder mit der DSB nach Ystad, wo du dann auf die Fähre umsteigen musst (DSB bietet ein Ticket inklusive der Fähre an).
– Flüge
Du kannst nach Bornholm von Aalborg, Kopenhagen und Billund fliegen (Abfahrten variieren und sind nicht jeden Tag für Billund und Aalborg verfügbar).

Prolog:

Anno 2523
In den nördlichen Grenzlanden Ostlands, wo die raue Landschaft auf das stürmische Meer der Klauen trifft, erhebt sich Salkalten, eine Hafenstadt, die nach großen Prüfungen erneut als Zentrum der Hoffnung und des Widerstands auferstanden ist.

Diese Stadt, nun das vorübergehende Hauptquartier von Großfürst Valmir von Raukov, steht als Zeugnis für Ostlands unerschütterlichen Geist und den Willen, zu überleben und zu gedeihen, selbst unter den bedrohlichsten Schatten.

Mit der Bedrohung durch die wilden Norsca-Stämme, die sich am dunklen Horizont versammeln, und den bösartigen Kräften, die heimlich arbeiten, um unsere Verteidigung zu untergraben, hat Großfürst Valmir von Raukov einen dringenden Aufruf an die Helden und Verbündeten des Imperiums erlassen. Es ist ein Aufruf, in dieser schicksalhaften Zeit zusammenzustehen, nicht nur um unsere Grenzen zu verteidigen, sondern auch, um unsere gemeinsamen Verpflichtungen zu bekräftigen und unsere Einheit zu stärken.

„Edelmütige Krieger, würdige Beschützer und treue Verbündete, in diesen Zeiten, in denen die Schatten der Dunkelheit drohen, unser Land zu umhüllen, und die Trommeln des Feindes eine düstere Warnung schlagen, wende ich mich mit einem Aufruf zu Einheit und Stärke an euch. Von Salkalten, dieser nordischen Festung des Entschlusses und der Hoffnung, fordere ich euch auf, euch an einem Ort von großer Bedeutung und Stärke zu versammeln: Hammersborg. Hammersborg, benannt zu Ehren von Sigmar und seinem unerschütterlichen Hammer, steht als Monument für unseren Willen zu kämpfen und zu überwinden. Eine imperiale Meile westlich von Salkalten, bei den Ruinen dieser alten Verteidigungsfestung, werden wir uns treffen, um uns auf die Invasion vorzubereiten, die unsere Existenz bedroht. Dieser Ort, geprägt von der Zeit und vergangenen Schlachten, wird nun unser Sammelpunkt für Vorbereitung und Übung werden, ein Symbol für unsere Fähigkeit, zusammenzustehen und unsere Kraft angesichts überwältigender Widrigkeiten zu erneuern. Lasst uns Hammersborg wiederaufbauen, nicht nur als physische Festung, sondern als Bollwerk unserer Einheit und Entschlossenheit. Während wir uns auf die Herausforderungen vorbereiten, werden wir auch die Bande stärken, die uns vereinen, und uns daran erinnern, dass wir gemeinsam jedem Feind trotzen können, gestärkt durch Sigmars Segen und den unerschütterlichen Willen, der in uns allen wohnt. Mit tiefem Respekt und unerschütterlichem Glauben, Großfürst Valmir von Raukov von Ostland, Markgraf der Nordmärsche, Hammer des Ostens.“

Dieser Aufruf zu den Waffen, zur Vorbereitung und zur Gemeinschaft markiert den Beginn einer entscheidenden Zeit für Ostland und das ganze Imperium. Bei den Ruinen von Hammersborg werdet ihr mehr finden als nur eine wiederaufzubauende Festung; ihr werdet eine Gemeinschaft finden, die Hoffnung und die Stärke aufbaut, um den Kräften der Dunkelheit zu trotzen. Jetzt ist die Zeit, auf den Aufruf von Großfürst Valmir von Raukov zu reagieren, gen Norden zu reisen und gemeinsam bei Hammersborg zu stehen, bereit, die Zukunft zu gestalten und unser Heimatland mit Ehre, Mut und einem Willen aus Stahl zu verteidigen.

Was macht man beim LARP?

Soldat spielen

Kampf

Taktik

Regeln:

Regeln für das Rollenspiel

Die Regeln befinden sich noch in der Überarbeitung, aber hier ist das Konzept:

Stab

Bei der Veranstaltung wird es einen Stab geben, der für die Übungen verantwortlich ist. Es wird einen Übungsleiter geben, der die Familie von Raukov vertritt, sowie zwei Kommandeure, die die Armee in zwei Gruppen aufteilen, um gegeneinander in einer Übung zu trainieren.

Von Raukov – Vertreter

Søren Orth Kaspersen übernimmt die Rolle von Alexander von Raukov, einem erfahrenen General aus Ostland und dem Sohn niemand Geringeren als Valmir von Raukov selbst. Er wird als Vertreter seines Vaters auf dem Schlachtfeld fungieren und die Truppen mit Präzision in taktischen Manövern und Kampfstrategien anführen.

Kommandant 1

General Ricter Berger aus Middenland

Sebastian Mertz übernimmt die Rolle von Ricter Berger, einem General aus Middenland. Früh in seiner Karriere erhielt er den Spitznamen “Paprika-Prinz”, da sein Vater, ein einflussreicher Händler, ihm eine Position als Sergeant sicherte. Doch Ricter hat sich seither bewährt und ist im Laufe der Jahre mehrfach in den Rang aufgestiegen, nachdem er mehrere Offiziersausbildungen in Middenheim abgeschlossen hat. Heute ist er ein respektierter Stratege, der die Streitkräfte Middenlands in zahlreichen Schlachten geleitet hat.

General 2

Kommandant 2

Titel?

Daniel Hollender wird die Rolle des zweiten Heerführers übernehmen. Der Hintergrund seiner Rolle ist noch in Entwicklung, und wir freuen uns darauf, ihn bekannt zu geben.

Was ist Warhammer und das Setting?

Wir spielen im Warhammer-Fantasy-Universum des Imperiums, über das du in den meisten Warhammer-Fantasy-Büchern lesen kannst.
(Warhammer vor der 8. Edition, d. h. ohne Die Endzeiten)
Weitere Details findest du unter den folgenden Links.

Über uns

Kompagni Gottheim logo

Kompagni Gottheim

Rollenspielvereinigung auf Bornholm

Kompagni Gottheim ist ein Verein, der auf Bornholm Rollenspiele, Brettspiele, Tabletop-Spiele und Cosplay veranstaltet.

Der Verein unternimmt jedoch auch Ausflüge nach Schweden, zum Beispiel nach Trogheim und zum dänischen Warlarp Krigslive.

Emil LS Nielsen

Hauptorganisator (PR, Kommunikation und Planung)

Emil wird verantwortlich für die Kommunikation sowie die Planung der Handlung und Geschichte sein.

Emil organisiert seit über 20 Jahren LARPs.

Mikkel C Randrup

Logistikorganisator

Mikkel ist verantwortlich für die Logistik, wie Brennholz, Toiletten und Parkplätze. Zudem wird er das praktische Team während der Veranstaltung leiten.